Über uns

Als regional führendes Unternehmen im Bereich Liegenschaftenbetreuung sind wir uns der Verantwortung als Arbeitgeber und Leistungserbringer bewusst. Unsere Arbeit wird durch unsere Unternehmensgrundsätze und unser Führungsleitbild geprägt.

Vom Grünschnabel zum erfahrenen Geschäftsführer. So würde ich meinen Werdegang bei der Sygma beschreiben. Seit 11 Jahren bin ich Chef einer tollen Firma und habe schon einiges erlebt – da könnte ich ein Buch darüber schreiben. Besonders eindrücklich bleibt mir ein Sonntagnachmittag im 2015 in Erinnerung, an dem es so heftig geregnet hat, dass beinahe die ganze Stadt Wil unter Wasser stand. Dieses Ereignis war für mich ein prägender Moment, aus dem ich viel lernen konnte.

SYGMA AG Liegenschaftenbetreuung Marc Flückiger

Marc Flückiger

geschäftsführer
Kantonsrat FDP, Mitglied ZV Allpura, beinahe Eishockeystar, ehrlich und direkt, Rennvelo fahren

Ich startete 2015 in der Tiefgaragenreinigung und im Garten, war Springer in der Hauswartung und unterstützte den technischen Dienst. Heute bin ich Bereichsleiter Hauswartung und Mitglied der Geschäftsleitung. Fairness gegenüber Firma, Mitarbeitenden und Kunden ist mir wichtig – Kundenzufriedenheit hat oberste Priorität.

Catalin Nastasie

erweiterte Geschäftsleitung
Imker, Hobby-Buur, Organisationstalent

Coming Soon

Markus Grill

erweiterte Geschäftsleitung
Walking

Coming Soon

SYGMA AG Liegenschaftenbetreuung Jürgen Ascher

Jürgen Ascher

bereichsleiter Reinigung
Reading Books, Gardening, Walking

Seit 2022 bin ich mit an Bord und habe meine Karriere bei der Sygma als Sachbearbeiterin HR gestartet. Inzwischen bin ich ausgebildete HR-Fachfrau und leite die Administration. Teamwork ist für mich das A und O einer Unternehmung, then Teamwork makes the dream work.

SYGMA AG Liegenschaftenbetreuung Debora Giannini

Debora Giannini

hr Fachfrau
dogmom, Chor, Zumba

Coming Soon

SYGMA AG Liegenschaftenbetreuung Bschämäk

Przemyslaw Wawrzacz “Bschämäk”

Bereichsleiter Unterhaltsreinigung
Reading Books, Gardening, Walking

Coming Soon

Stefano Moccia

TECHNISCHER DIENST
Reading Books, Gardening, Walking

Coming Soon

SYGMA Team Ernst Fässler

Ernst Fässler

bereichsleiter Stellvertreter Hauswartung
Reading Books, Gardening, Walking

Ich arbeite seit 2011 für die Firma Sygma und habe meinen Weg vom Facharbeiter über den Teamleiter bis zum stellvertretenden Bereichsleiter erfolgreich gemeistert. Der Moment der Beförderung bleibt für mich ein besonderer Meilenstein, auf welchen ich mit Stolz zurückblicke. Mir ist die Zusammenarbeit mit einem tollen Team sehr wichtig und bringe dabei stets eine motivierte und positive Haltung ein.

SYGMA Team Jonas Alder

Jonas Alder

bereichsleiter Stellvertreter Garten
wandern, biken, fotografisches Gedächtnis, ruhig, hilfsbereit

Coming Soon

SYGMA Team Sabrina Böckli

Sabrina Karrer

sekretariat
Reading Books

Coming Soon

Catiana Baumgartner

Catiana Baumgartner

sekretariat
Work Out

Coming Soon

SYGMA AG Liegenschaftenbetreuung Käthy

Cathy Liechti

sachbearbeiterin Finanzen
Reading Books, Gardening, Walking

Ich habe im Mai 2022 als technischer Hauswart gestartet und befinde mich nun im zweiten Jahr des internen Kaderprogramms. Meine Arbeit ergibt für mich einen Sinn, wenn ich selbständig arbeiten und meine Ideen einbringen darf. Unvergesslich ist für mich mein erster Piketteinsatz für die Sygma, eine Überschwemmung einer Tiefgarage. Das war der längste Piketteinsatz, welchen ich bis heute erleben durfte.

SYGMA AG Liegenschaftenbetreuung Silvan Bissegger

Silvan Bissegger

technischer Dienst
vielseitig interessiert, 11’500km Velotour, sportlich

Ich bin seit 2024 täglich im Einsatz für die Firma Sygma. Besonders stolz macht mich meine vielseitigen Einsatzbereiche, Lösungen bieten zu können und Problemlöser zu sein. Mein Motto ist “Jeden Tag eine gute Tat und ein guter Rat.”

Roger Eberhard SYGMA AG Liegenschaftenbetreuung

Roger Eberhard

technischer Dienst
Pilger, Natur, Musik, Malen, kreativ

Coming Soon

Roy Allegrini

technischer Dienst
Reading Books, Gardening, Walking

Seit acht Jahren arbeite ich in der Sygma und habe als Facharbeiter gestartet. Inzwischen bin ich in der Führungsunterstützung tätig. Ein unvergesslicher Moment für mich war das letzte Weihnachtsessen. Mir ist es wichtig stets positiv zu bleiben und das Beste aus dem Tag zu machen.

Claudio Dähler Team SYGMA

Claudio Dähler

führungsunterstützung Garten
hilfsbereit, Manitoufahrer, Mountainbike, Chor

Unsere Geschichte

Die geschichte der sygma AG Liegenschaftenbetreuung kurz zusammengefasst

Das vergangene Jahr war für die SYGMA AG geprägt von wichtigen Meilensteinen und erfreulichen Entwicklungen. Mit der Erweiterung der Geschäftsleitung durch Catalin Nastasie und Markus Grill wurde die Führungsstruktur gestärkt. Während des dreimonatigen Sabbaticals unseres Geschäftsführers bewies das Kaderteam seine Kompetenz und führte die Firma erfolgreich in Eigenverantwortung weiter. Parallel dazu übernahm der Geschäftsführer ein neues Mandat als Mitglied des St. Galler Kantonsrats.

Auch organisatorisch gab es Fortschritte: Der technische Dienst wurde von zwei auf drei Personen erweitert und mit dem Gewinn eines Grossauftrags der Wincasa konnte ein weiterer Erfolg gefeiert werden. Zudem startete die neue Kaderausbildung, bei der nach einem Bewerbungsprozess sechs Mitarbeitende ausgewählt wurden, die nun eine zweijährige Weiterbildung absolvieren.

Im Alltag zeigt sich unsere innovative Grundhaltung in der Umstellung auf akkubetriebene Staubsauger, was zu mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit beiträgt. Abgerundet wurde das Jahr durch den Sommerevent im Restaurant Klein Rigi, der in gemütlicher Atmosphäre den Team- und Kundengeist stärkte.

Die allgemeine Teuerung als auch der nach wie vor bestehende Fachkräftemangel hat in betrieblicher Sicht vielseitige Herausforderungen gebracht. Dank guter Führung, einem eingespielten Team und starken Strukturen konnte das anspruchsvolle Jahr 2023 erfolgreich gemeistert werden.

Die Strukturen und die Organisation sind weiter ausgebaut und im Rahmen eines Workshops sind die Grundlagen für die Erweiterung des Kaders und der Geschäftsleitung gelegt worden. Auch das Thema Digitalisierung konnte weiter vorangetrieben werden, auch wenn beim ein oder anderen Projekt der Stecker gezogen werden musste. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Nach wie vor bewährt ist unser SYGMAX-Meldetool unterwegs, welches zwischenzeitlich gut etabliert ist und rund 50 Meldungen pro Tag aus den Teams auf den Liegenschaften zurück ins Büro zu unseren Techniker-Teams bringt und so einen wesentlichen Beitrag zu einer guten Liegenschaftenbetreuung leistet.

Nicht zu kurz gekommen sind die Team-Events: im Frühling wurde es auf dem Betriebs-Areal der SYGMA gesellig beim Lasergame-Spiel mit feiner Kost und den üblichen Durstlöschern. Vor den Sommerferien wurde am Limit mit Go-Karts die Ideallinie in Winterthur gesucht. Trotz aller Anstrengung blieb der Geschäftsführer in der Pole-Position und Sieger der Gesamtwertung. Im Herbst wurde ein Kino-Happening mit Gourmet-Verpflegung ausgerichtet. Event-Höhepunkt war sicherlich das Gewerbefenster mit über 150 Teilnehmenden, köstlicher Verpflegung und hochwertigen musikalischen Beiträgen durch das Sinfonieorchester La Passione.

Unser Geschäftsführer Marc Flückiger wurde an der Generalversammlung des Branchenverbandes Allpura im Mai 2023 zum Präsidenten von Allpura Ostschweiz gewählt, was neben neuen Kontakten und Themenfeldern für den Geschäftsführer auch das Erwachsenwerden der SYGMA AG Liegenschaftenbetreuung zeigt. Mit der nun erreichten Grösse von gut 150 Mitarbeitenden können Strukturen und Prozesse definiert werden, welche für kleinere Betriebe nicht möglich sind und eine weitere Professionalisierung der Leistungen der SYGMA ermöglichen.

Verschiedene Abklärungen, Vorgespräche und Verhandlungen zu weiteren möglichen Akquisitionen sind geführt und aber (noch) nicht umsetzungsreif oder konnten nicht zugesagt werden. Da ein Akquisitions- und allfälliger Integrationsentscheid häufig unumkehrbar ist, sind Unternehmenserwerbe immer mit der gebotenen Sorgfalt zu prüfen und es müssen neben dem Leistungskatalog, den Schlüsselpersonen auch die Kosten- und Prozessstrukturen eine genügende Passung zum Stammbetrieb aufweisen. Wir halten es da ganz mit unserem geschätzten Kollegen, welcher uns den Erstkontakt zu den ehemaligen Eigentümern der SYGMA möglich gemacht hat: Ich fahre langsam, weil ich pressiere.

Neben den üblichen Freuden und Leiden eines Facility-Management-Betriebes sind die zwei neu erworbenen John Deere Gator erwähnenswert. Das sind richtige Arbeitstiere (und Männerspielzeuge)! Besonders erfreulich war zudem – dank gutem Einsatz des gesamten Teams – dass vorerst auf weitere Teuerungsanpassungen verzichtet werden konnte.

Dankbar schauen wir auf ein erfolgreiches 2023 zurück!

Weitere Prozessoptimierungen und Digitalisierungsschritte konnten erfolgreich implementiert werden und die Aktivitäten aus Kundenaufträgen weiter ausgebaut werden. 

Für den Einsatz vor Ort beim Kunden haben wir die spezifisch für unsere Anforderungen entwickelte autonome Heisswasserunkrautbekämpfungsmaschine (ein heisses Wort, nicht?) und unser Beauty Case (Spezialanhänger für die Tiefgaragenreinigungen) in Betrieb genommen. Beide Arbeitsgeräte haben sich in der Praxis bestens bewährt und sichern produktive Arbeitsabläufe. 

Organisatorisch ist neben den Bereichen Hauswartung, Garten und Reinigung aufgrund der zahlreichen Auftragsanfragen ein weiterer Bereich Unterhaltsreinigung definiert worden und zur Stärkung der Arbeitgebermarke SYGMA haben wir Videos mit Einblicken in die Bereiche Hauswartung und Garten realisiert. 

An der zweiten Wiler Gewerbestrasse war unser Stand eine Augenweide und das Sponsoring des kantonalen Schwingfestes in Wil hat uns mit den Bösen mitfiebern lassen. 

Für den Winterdienst konnte eine neue Fuhrpark- und Einsatzhalle mit einer Fläche von 800 m2 an zentraler Lage bezogen werden. 

Und zum 25 Jahre Jubiläum der SYGMA AG Liegenschaftenbetreuung haben wir auf dem Säntis ein rauschendes Fest mit unseren Mitarbeitenden und Begleitung, total rund 150 Leute, gefeiert und viele schöne Bilder der an dem Abend ausserordentlich schönen Aussicht mitgenommen. 

Glückliche Feststellung, dass unser digitales internes Meldetool SYGMAX einen echten Beitrag zur zeitnahen Rückmeldung und Bearbeitung von Problemen und Schäden auf den uns anvertrauten Liegenschaften leistet. Etliche Tausend Meldungen sind seit Inbetriebnahme von SYGMAX bei unserem Büro eingegangen und effizient bearbeitet worden. Viele Probleme von Mietern, Nutzern und Eigentümern konnten so zufriedenstellend gelöst werden und wir sind damit unserem Ziel, der beste verlängerte Arm der Verwaltungen und Eigentümer auf den Liegenschaften zu sein, ein gutes Stück näher gekommen. 

Anschaffung Manitou, unser Teleskoplader, grossformatiges Sackmesser und Alleskönner. Allzweckmaschine für diverse Prozessoptimierungen mit Anbaugeräten wie Hebebühne, Hubgabel, Schaufel, Wischaufsatz und Schneepflug mit Streuer. 

Umbau Werkhof und Inbetriebnahme eines eigenen Holzschnitzellagers. 

Neustrukturierung Reinigung mit Aufbau Stellvertretung Reinigung und Unterhaltsreinigung. 

Durchführung eines Kaderworkshops zum Thema Führung mit internem Diploma. 

Und zum Ende des Jahres haben wir im Kellergewölbe des ehrwürdigen Hofes zu Wil nach zwei Jahren pandemiebedingter Abstinenz ein ausgelassenes Weihnachtsessen gefeiert. 

Flächenerweiterung um ca. 350m2: Umbau und Erschliessung des Untergeschosses mit Verschiebung Wäscherei und neuer Zugangsführung. 

Dank vorausschauendem Schutzkonzept und prozessorientiertem System kein Ausfall wegen der Pandemie. 

Go live SYGMAX zur einfachen und besseren Bearbeitung von Problemen auf der Liegenschaft. Wesentlicher Beitrag Erreichung strategisches Ziel “bester verlängerter Arm” auf der Liegenschaft zu sein und Gebäudeschäden und notwendige Reparaturen frühzeitig zu erkennen. 

Übernahme und Integration der HYMA AG

Deutschkurse für 9 Mitarbeitende. Grundkurse und Weiterführungskurse Unterhaltsreinigung für 13 Mitarbeitende. Einführung neues Entsorgungskonzept. 

Kauf eines Cargo-Bikes für schnellere Mobilität in der Region Wil. 

Feier Diplomierung Bereichsleiter Catalin Nastasie zum eidg. dipl. Hauswart. 

Ausbau der Aktivitäten und Erweiterung der Räumlichkeiten für Arbeitsplätze der Bereichsleitung sowie des technischen Dienstes; Schaffung und Besetzung erste KV-Lehrstelle. Deutschkurse für 17 Mitarbeitenden in den Räumlichkeiten der SYGMA AG. 

Teilnahme an der 1. Wiler Gewerbestrasse und erster grosser Kundenevent und Co-Sponsoring Sunset Film Festival anlässlich fünf Jahre SYGMA AG unter neuer Führung. 

Überarbeitung Webseite und Hosting auf schnellerer Infrastruktur – Start Digitalisierungstrategie SYGMA mit dem Ziel erste nutzbare Ergebnisse im 2020 zu erreichen. 

Übernahme der Aktivitäten der Fair Service GmbH (ohne Übernahme GmbH) per 1.1.; Ausbau der Aktivitäten und Stärkung der Bereichsleiter-Strukturen durch Definition von Stellvertretern. Systematische Schulungen und Kaderworkshops zu Stärkung der Kompetenzen der Mitarbeitenden. 

Implementation neues ERP-System (Branchenlösung), mit dem diverse Excel-Listen “wegintegriert” werden können und die Effizienz der Auftragsabwicklung wesentlich gesteigert werden kann. 

Anschaffung diverser Fahrzeuge zwecks Verjüngung des Fuhrparks. 

Definition und Implementation einer zusätzlichen Bereichsleiterebene. Einführung Kompassmeetings für Stärkung Information und Zusammenhalt der Mitarbeitenden. 

Start SYGMA FLY systematische Organisationsentwicklung mit Unterstützung von Anita Bisculm, bisculm integration

Übernahme der SYGMA AG Liegenschaftenbetreuung durch Thomas Engel und Marc Flückiger per 1.1.2015 von Peter und Beatrice Siegenthaler, welche uns den Betrieb mit Unterstützung und in bester Verfassung übergeben. 

Definition und Organisation der Partnerschaft zwischen Marc Flückiger und Thomas Engel, Überarbeitung Kontenrahmen im Zusammenhang mit der Aktualisierung Buchhaltungssystem, so dass notwendige Führungs-Kennzahlen direkt aus dem System generiert werden können. 

Überarbeitung Corporate Design inkl. Logo. 

Vollständige Übernahme und Ausbau der Aktivitäten. 

Grundsteinlegung der SYGMA AG Liegenschaftenbetreuung durch Peter Siegenthaler, welcher mit den bis Heute unverändert erhaltenen Prozessstrukturen die Erfolgsbasis der SYGMA AG Liegenschaftenbetreuung definiert. 

Mitgliedschaften

Logo Allpura.ch